Aktuelle Information  des Außenwirtschaftsforums und seiner Partner zum internationalen Geschehen.
 

3. September 2021

EU unterstützt KMU mit dem Due Diligence Helpdesk - Sanktionsberatung für Handel mit Iran

Die Europäische Kommission bietet eine kostenlose Online-Plattform, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft, Handel mit dem Iran zu betreiben.
Der Helpdesk zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Europäischen Union (EU) konkrete, auf ihren Bedarf zugeschnittene Unterstützung durch Sorgfaltsprüfungen.
Die Sanktionsberatung basiert auf einem benutzerfreundlichen interaktiven Fragebogen. Der Service bietet Unternehmen eine allgemeine, unverbindliche Orientierungshilfe dazu, ob ihre Geschäftsprojekte unter die Sanktionen der EU gegen Iran fallen könnten.
Die Plattform soll KMU aus der EU dazu ermutigen, rechtmäßige Geschäfte mit Iran zu tätigen, und anderen Interessenträgern wie europäischen Banken Sicherheit verschaffen.
Zudem veröffentlicht der Helpdesk Leitfäden, organisiert Schulungen sowie Web-Seminare und unterstützt Veranstaltungen zur Anbahnung von Geschäftskontakten. Das Portal ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar.  (Quelle Ixpos)

Hier weitere Informationen zu EU Sanktionen und Hilfestellungen für Unternehmen.

17. August 2021

Exportkontrolle  -  Neue Regeln für den Export von Dual-Use-Gütern

Ab dem 9. September 2021 müssen Unternehmen die geänderten Vorschriften der Dual-Use-Verordnung beachten. Dual-Use-Waren umfassen Güter, Software und Technologie, die sowohl zu zivilen als auch zu militärischen Zwecken genutzt werden können. Die Behandlung dieser Güter ist ein zentraler Baustein des Exportkontrollrechts. Die Dual-Use-Verordnung soll das EU-System für die Kontrolle der Ausfuhr, der Vermittlungstätigkeit, der technischen Hilfe, der Durchfuhr und der Verbringung von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck (Dual-use-Güter) modernisieren.

Weiterlesen ...

Neu aufgelegt  Broschüre "Die hessische Außenwirtschaft 2021"

04.08.2021

Die hessische Industrie hat auch im Corona-Jahr 2020 wieder mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes im Ausland erwirtschaftet. Das ist bundesweit spitze, zeigt aber auch die Abhängigkeit von den Rahmenbedingungen auf internationalen Märkten.
Die Broschüre über Hessens Außenwirtschaft enthält wesentliche Daten, beleuchtet aktuelle Trends und informiert über das Leistungsangebot der IHKs für international tätige Unternehmen.

Weiterlesen ...

ASEAN-Märkte im Überblick – AHKs in Südostasien veröffentlichen "Snapshot 2021”

01. August 2021

Die "ASEAN Snapshots 2021" bieten mit Infografiken und kompakten Texten einen Überblick über die Region und die wirtschaftlichen Entwicklungen der Asean-Mitgliedsländer. So erhalten deutsche Unternehmen die Grundlage für eine aktuelle Einschätzung der Lage in der Staatengemeinschaft insgesamt und speziell in Indonesien, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, in Singapur, Thailand und Vietnam. Die Broschüre finden Sie zum kostenfreien Download auf der Plattform der Asean-AHKs. (DIHK)

https://www.gcabc.asia/

20. Juli 2021

Neuer Video-Tipp:  Online- und Versandhandel - So funktioniert das neue Umsatzsteuerverfahren in der EU

Kleine Versandhändler sind im grenzüberschreitenden Handel jetzt viel öfter zur Besteuerung im Bestimmungsland verpflichtet. Schon bei mehr als 10.000 € Jahresumsatz mit Versänden in die EU. Unser AWF-Partner, die FACT Steuerberatungsgesellschaft mbH, hat einen neuen Video-Tipp veröffentlicht. Das Video erklärt die Neuregelung und das zugehörige neue One-Stop-Shop Verfahren für die Abwicklung.

Hier geht es zu dem Video