25. Juni 2019
Außenwirtschafts Praxisforum in Kassel zu den Themen Datenschutz bei Auslandsgeschäften & typische Betrugsfälle bei internationalen Geschäften.
Regelmäßig lädt das Außenwirtschaftsforum interessierte Unternehmensvertreter/innen zu kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, den AWF-Praxisforen. Am 25. Juni traf man sich erneut in den Räumlichkeiten der BFZ Kassel GmbH und informierte dieses Mal zu zwei wichtigen Themenbereichen. zu den Themen: 'Datenschutz bei Auslandsgeschäften' sowie 'Typische Betrugsfälle bei internationalen Geschäften'.
Den die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat in den letzten Monaten die Unternehmen beschäftigt. Obwohl die Unternehmen sich mittlerweile informiert und auch interne Umsetzungsprozesse in Gang gesetzt haben, gibt es noch viele Unsicherheiten im Umgang mit der DSGVO.
Unter der Überschrift ‚Datenschutz bei Auslandsgeschäften‘ informierte der Referent: Marc-André Delp, Herfurth und Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover über diese Aspekte und gab konkrete Handlungsempfehlungen.
Im zweiten Vortrag des Tages informierte die Referentin Celina Wagemanns von der Kasseler Sparkasse zu ‚Typischen Betrugsfällen bei internationalen Geschäften‘. Durch die heutige Datenflut und Präsenz im Internet werden Unternehmen auch immer häufiger von ‚Neukunden‘ kontaktiert und nicht immer weiss man, insbesondere auch bei neuen Kontakten aus Fernost, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht.
Immer wieder gibt es Betrugsmeldungen von deutschen Unternehmen im Kontext des internationalen Geschäftslebens. Während bislang unerwartete Anfragen mit hohen Auftragsvolumina die typische Trickvariante darstellen, tauchen mittlerweile auch immer mehr neue Betrugsarten auf. Der Vortrag stellte einige dieser Varianten vor.
Der intensive Gedankenaustausch während und nach der Veranstaltung zwischen den teilnehmenden Unternehmensvertretern und den Referenten zeigte deutlich die Brisanz und Aktualität der vorgestellten Themen.