Finden Sie hier interessante und nüzliche Checklisten zu unterschiedlichen Themenbereichen  internationaler Geschäfte.

 

Checkliste für Exportverträge und AGB

Sind Ihre AGB fit für internationale Geschäfte? Enthält ihr aktuell verhandelter Export-/Liefervertrag alle relevanten Punkte, um für grenzüberschreitende Geschäfte gerüstet zu sein?
Solche Fragen behandelt der neu eingestellte 'Quick-Scan für Exportverträge', welcher durch unseren AWF-Partner, die international tätige Kanzlei herfurth.partner Recht International zu Verfügung gestellt wird.

Direkt zum Quick-Scan gelangen Sie hier

Checkliste Transport Versicherung

Quick-Check Ihrer Transportversicherungs-Police. Sind die Klauseln, Deckungsformen und ggfls Ausschlüsse 'Fit für internationale Geschäfte'? Machen Sie hier  den kostenlosen Quickcheck. 

Weiterlesen Check Transport-Versicherung

Checkliste D&O Versicherung

Die D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, auch Organ- oder Manager-Haftpflichtversicherung) ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Abgeschlossen wird die D&O Versicherung durch das Unternehmen für seine Organe wie Vorstand, Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Beirat u. ä. sowie leitenden Angestellten (Prokuristen), also alle, die die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters zu erfüllen haben. Damit schützt das Unternehmen die Versicherten gegenüber Ansprüchen von dritter Seite gegen das Unternehmen wegen Pflichtverletzungen seiner Mitarbeiter (z.B. durch Aktionäre, Gesellschafter u.Ä.), bei denen unter Umständen die so Versicherten sonst mit Ihrem Privatvermögen haften müssten.

Hier direkt zur Checkliste

Checkliste Planung und Durchführung von Geschäftsreisen

Die Checkliste hilft bei den Überlegungen, das Management von Geschäftsreisen in Unternehmen effizient und professionell zu gestalten - vor, während und nach der Reise.

Weiter zur Checkliste .

   

Checkliste Export-Akkreditiv

Exporteure lassen sich oftmals Akkreditive zur Zahlungssicherung geben. Entscheiden ist allerdings, dass alle Bedingungen des Akkreditivs auch vollständig aus eigener Kraft erfüllbar sind. Nutzen Sie unseren kostenlosen LC Check.
Bietet das Akkreditiv wirklich die geforderte Sicherheit? Das Außenwirtschaftsforum hilft dabei, dies mit einem kostenlosen Kurzcheck zu überprüfen.

Weiterlesen ...

Checkliste Cyberrisiken bei Homeoffice zun Corona-Zeiten

Derzeit werden durch Unternehmen in verstärktem Maß Arbeitsplätze auf Homeoffice umgestellt. Dies bedeutet allerdings eine erhebliche Erhöhung der Möglichkeit von Cyberattacken. Grundsätzlich ist bei der zunehmenden Anzahl von Cyberangriffen Schutz in Form einer modernen Cyberversicherung dringend anzuraten. Wer noch keine derartige Deckung für sein Unternehmen hat kann sich gerne bei unserem Ansprechpartner/Experten des AWF hierüber unverbindlich informieren.

Unternehmen die bereits über die entsprechende Deckung verfügen sollten dringend überprüfen, ob die derzeitige Verlagerung auf Home-Office Arbeitsplätze eine Anzeige an die Versicherungsgesellschaft erforderlich macht, um im Schadensfall den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Diese Aufstellung wurde uns durch unseren AWF-Partner MRH Trowe Insurance Brokers GmbH zur Verfügung gestellt.
Situation: Ist eine Gefahrerhöhung zu melden?

Zur Checkliste gelangen Sie hier

Checkliste Import-Geschäfte

Unter welchen Voraussetzungen darf man ein Importgeschäft betreiben? Und welche Faktoren sind hierbei unbedingt zu beachten? Informationen hierzu erhalten Sie in der Import- Checkliste.

Weiterlesen ...

Checkliste Sicherheit bei Auslandsentsendungen

Unvorhersehbare Ereignisse können die Sicherheitslage an Entsendungsorten überraschend ändern. Zusätzliche Belastungen in einer solchen Situation lassen sich vermeiden, wenn Sie eine persönliche Notfallplanung für sich und Ihre Familie aufstellen. Die Checkliste hilft bei den Vorbereitungen und Überlegungen.
Hier gelangen Sie zur ausführlichen - Checkliste - .   

Checkliste Teilnahme an Auslandsmessen

Für exportierende Unternehmen ist die Teilnahme an Auslandsmessen ein wichtiger Bestandteil der Marketing-Aktivitäten. Die Beteiligung an Auslandsmessen dient unter Anderem die Wahrnehmung eines bedeutenden Fachbesucherpotentials, die direkte Ansprache der Fachbesucher als auch der Vertrauensbildung.

Weiterlesen Checkliste Teilnahme an Auslandsmessen