hongkongVeranstaltungen, im Allgemeinen kostenfrei, die durch das Außenwirtschaftsforums oder seine Partner organisiert werden. Aktuelle Themen, welche kompakt dargestellt werden. Überwiegend zu internationalen Fragestellungen, aber auch grundsätzlich wichtig für Unternehmen.
Nutzen Sie die Gelegenheiten zur Information und lernen Sie dort die Vertreter des Forums kennen.
 
 

hafen hamburg

Tolle Resonanz beim Nordhessischen Außenwirtschaftstag 2023
Kommen, Treffen, Informieren & Diskutieren! Das war das Motto beim 10. Nordhessischen Außenwirtschaftstag 2023 am 28. September 2023 in Kassel.

Erfolgreiche Geschäfte weltweit! Sichere Lieferungen durch klare Liefervereinbarungen!
Unter dieser Überschrift beleuchtete der Nordhessische Außenwirtschaftstag 2023 in seiner 10. Auflage die Bedeutung des  Regelwerkes Incoterms ® 2020 für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche im Unternehmen.
Dabei wurden typische Fragestellungen aus der Geschäftspraxis unter rechtlichen, zollseitigen, steuerlichen und weiteren Aspekten betrachtet.

Wie wichtig diese Thematik für erfolgreiche internationale Geschäfte ist, zeigte der rege Besuch der Veranstaltung. Die mehr als 80 Teilnehmer*innen füllten den großen Saal der IHK Kassel-Marburg und bestätigten die erfreuliche Tendenz des stetig zunehmenden Interesses an der Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen.
In den Vorträgen von  erhielten die anwesenden Unternehmensvertreter*innen wertvolle Anregungen und Informationen für die die korrekte Anwendung der Lieferbedingungen im praktischen Geschäftsalltag.

Foto Dieter SchachtschneiderWer die Wahl hat: Welche Klausel für welches Geschäft? im einleitenden Vortrag bot Christoph Külzer-Schröder, Inh. der ibs Außenwirtschaftsberatung
eine Kurzdarstellung des Regelwerks Incoterms ® 2020 und gab Tipps zur Auswahl der passenden Klausel.
Drum prüfe, wer sich bindet! Online-Prüfung potentieller Abnehmer! Was Klauselwahl und die Bonität des Geschäftspartners miteinander zu tun haben, darüber referierte RA Sebstian Schlegel von der Creditreform Kassel | Fulda Schlegel + Busold KG

Nach der Kaffeepause informierte der Vortrag 'Welche Incoterms ® Klauseln passen zu welchen Zahlungsbedingungen?' seitens Markus Brede und Nico Horbrügger von der S-International der Kasseler Sparkasse über die Rolle der einzelnen Klauseln und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Zahlungssicherung.
Einen Blick in die Zukunft unter dem Titel - CO2 neutrale Transporte als Wettbewerbsvorteil - gab Michael Maass, zuständig in einer globalen Rolle für Nachhaltigkeitslösungen in der Schiffahrt bei der internationalen Spedition Kühne und Nagel (AG & Co.) KG. Er bot interssante Einblicke in umweltfreundliche Transportvarianten für die Zukunft.
Transport- Versicherung – damit sie hält, was sie verspricht! Diesen Aspekt beleuchteten Mario Murawski und Robert Armstroff von MRH TROWE und gaben Tipps zur Gestaltung der Absicherung bei internationalen Warengeschäften.

Nach der Mittagspause startete der drittte Vortragsblock mit einem juristischen Thema: FCA angeboten, der Käufer bestätig mit DAP. Immer wieder die Frage: Was gilt denn nun? Diese Frage und generelle Hinweise  zu wichtigen rechtlichen Aspekten bei internationalen Geschäftsvereinbarungen bot RA Ulrich Herfurth, GF der
Herfurth & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Über die korrekte Anwendung unter dem Aspekt der Bedeutung für die Umsatzrealisierung bei den einzelnen Incoterms ® Klauseln sowie Aspekte der Umsatzsteuerbefreiung bei Dreiecksgeschäften referierte Timo Binder, GF bei der FACT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Der abschliessende Vortrag des Tages von Stefan Schuchardt, Inh. Contradius Export- und Zollberatung, beschäftigte sich mit der Kausel DDP.
Womit muss ich rechnen – Zölle im Drittland - zeigte anschaulich die möglichen Folgen und Gefahren bei der Verwendung der KLausel DDP und stellte das Internet als Recherchetool vor.

Bei Podiumsdiskussionen beantworten die Referenten individuelle Fragen und gaben in Einzelgesprächen bis etwa 16 Uhr wertvolle Tipps.
Auch in diesem Jahr bot der 'Internationale Marktplatz' den Besucher*innen eine breite Palette an Produkten, Dienstleistungen und Beratungsmöglichkeiten rund um internationale Geschäfte.

Eine Fotostrecke mit Bildern der Veranstaltung folgt in Kürze.

Nordhessischen Außenwirtschaftstag 2022 am 23. September 2022 in Kassel
- endlich zurück zur Präsenzveranstaltung

Thema war der weltweite Handel, welcher als Folge der Corona-Krise  mit bislang in dieser Form nicht gekannten Herausforderungen konfrontiert war. Die unveränderten Einflüsse der Pandemie, Störungen von Lieferketten, explodierende Preise für Energie, Transport, und Waren. Hinzu kommen unsichere Märkte, zunehmende Restriktionen, und Handelsbeschränkungen bis hin zu Verboten – die Liste ist lang. Dies alles bedeutet für die Unternehmen erhebliche wirtschaftliche und politische Risiken. Diese gilt es, so weit wie möglich, in den Griff zu bekommen, um weiterhin erfolgreich handeln zu können.

Rückblick auf die Veranstaltung und Foto-Galerie

"In 120 Minuten um die Welt - eine außenwirtschaftliche Erlebnisreise" am 7. Dezember 2021 im Rückblick

Die Anfragen häuften sich, ob der beliebte Nordhessische Außenwirtschaftstag in diesem Jahr wieder stattfindet. Leider war dies auch in 2021 noch nicht möglich. Aber wir hatten uns stattdessen etwas ganz Besonderes einfallen lassen.Sie starteten mit dem Außenwirtschaftsforum zu einer einzigartigen Reise unter außenwirtschaftlichen Aspekten 'In 120 Minuten um die Welt' mit den Stationen Russland - China - USA und Großbritannien.

Weiterlesen ...

Wertvolle Informationen beim Außenwirtschafts-Online-Praxisforum am 4. Juni 2021
„Insolvenz des Geschäftspartners - Was kann/muss getan werden“

Da situationsbedingt die AWF-Praxisforen weiterhin nicht als Präsenzveranstaltung möglich waren, lud das Aussenwirtschaftsforum aufgrund der aktuellen Bedeutung zu einem digitalen Praxisforum ein. Denn die Unternehmen stehen in Bezug auf Insolvenzen grundsätzlich ‚inmitten des Geschehens'. Auf der einen Seite der Abnehmer, an welchen geliefert wird, auf der anderen Seite ein möglicher Lieferant oder Subunternehmer.Gleich von welcher Seite die Insolvenz droht, hat man ein gravierendes Problem. Gerät der Abnehmer in Zahlungsprobleme, so muss man dennoch die eigenen Verpflichtungen begleichen, obwohl von Abnehmerseite kein Geld mehr zu erwarten ist.
Gerät aber der eigene Lieferant in finanzielle Schieflage und kann seine vertraglichen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen, sind ungeachtet dessen die vertraglich vereinbarten Lieferungen an die Kunden zu erfüllen. Nach einer aktuellen Umfrage (3.2001) sorgt sich derzeit jedes 5. Unternehmen in Folge der Corona Pandemie um seine Existenz.
Wie sich Unternehmen in solchen Konstellationen wirksam absichern können, welche strukturellen Vorbereitungen zu treffen sind um nicht selbst bei der Insolvenz des Geschäftspartners in ernsthafte Probleme zu geraten, darüber informierte die Veranstaltung am 26. Mai.

Hier zu weiteren Informationen

Nordhessische Außenwirtschaftswoche vom 2. bis 6. November 2020:
Erfolgreich Krisen bewältigen -
Chancen nutzen und Risiken vermeiden

Sehr gerne hätten wir das Highlight des Jahres, den Nordhessischen Außenwirtschaftstag 2020, am 4. November in gewohntem Format durchgeführt. Dies war, bedingt durch die anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, leider nicht möglich.
Aber wir wollten nicht einfach verschieben oder gar ausfallen lassen, sondern wir beschritten in diesem Jahr neue Wege.
Um auch 2020 mit Informationen und Beratungen zu unterschiedlichsten Aspekten erfolgreicher internationaler Geschäfte versorgen zu können, wurde in diesem Jahr aus dem Außenwirtschaftstag die Außenwirtschaftswoche 2020 vom Montag, 2. November bis zum Freitag, 6. November.

Eine Woche lang standen unsere Außenwirtschaftsexperten für telefonische oder auch persönliche - kostenfreie - Informations- und Beratungsgespräche  zu zahlreichen Themenbereichen bereit. Zudem boten Online-Vorträge und Webinare Informationen und Handlungsempfehlungen zu den aktuellen Themen, insbesondere auch im Kontext der gegenwärtigen Krise.
So konnten Sie unsere Experten fragen, was Sie schon immer einmal beantwortet bekommen wollten bei den persönlichen oder telefonischen Gesprächsterminen.

       Und wie von den Außenwirtschaftstagen gewohnt alles unter dem Motto: Kompakt - Kompetent & Kostenfrei.
                                     Dies war möglich aufgrund der Unterstützung durch unsere Partner.