Neues Buch zur Exportkontrolle erschienen
10. Januar 2022
Seit Herbst 2021 ist die neue Dual-Use-Verordnung in Kraft. Die Vorgaben in der Exportkontrolle sind komplex. Doch für exportierende Unternehmen sind sie zentraler Bestandteil in der täglichen Abwicklung der Ausfuhren.
Egal wie groß das jährliche Exportvolumen ist: Wer am Außenwirtschaftsverkehr teilnimmt, muss die Regeln vollständig beherrschen und korrekt anwenden. Denn das Exportkontrollrecht sieht keinen Bonus für KMU vor.
Unterstütziung hierbei bietet jetzt ein neues Buch, das Schritt für Schritt durch die Exportkontrolle führt und zeigt, wie Verfahrenserleichterungen wie z. B. Allgemeine Genehmigungen (AGG) genutzt werden können.
Das Buch ist erschienen im Forum-Verlag und ddort zum Preis von EUR 129,-- erhältlich.
In 120 Minuten um die Welt - eine außenwirtschaftliche Erlebnisreise - am 7. Dezember 2021
Die Anfragen häufen sich, ob denn der beliebte Nordhessische Außenwirtschaftstag in diesem Jahr wieder stattfindet. Leider ist dies auch in diesem Jahr noch nicht möglich. Aber wir haben uns für Sie stattdessen etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Starten Sie mit dem Außenwirtschaftsforum zu einer einzigartigen Reise unter außenwirtschaftlichen Aspekten 'In 120 Minuten um die Welt'.
Wir laden herzlich ein zu einer Reise mit den Stationen Russland - China - USA und England.
Wir nehmen diese vier wichtigen Märkte unter die Lupe und betrachten sie unter außenwirtschaftlichen Aspekten. Wie ist die gegenwärtige Situation vor Ort, aber auch, welche Entwicklungen sind für das Jahr 2022 zu erwarten.
Perspektiven, Chancen und Risiken - aus Moskau, Shanghai, New York und London! Hierüber informieren aktuell dortige Repräsentanten. Zudem haben wir kompetente Reisebegleiter an Bord, welche aus unterschiedlichen Blickwinkeln Themen behandeln, die allesamt von großer Bedeutung für unsere Unternehmen sind. Themen wie Lieferkettenproblematik, Geschäftsreisen aktuell, Global Working - Veränderte Rahmenbedingungen bei internationalen Mitarbeitereinsätzen, steuerliche Aspekte, Zahlungsströme, Finanzierungsmöglichkeiten u.v.m.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung - hier - .
12. Oktober 2021
Geschäftsreisen nach Großbritannien - neuer Leitfaden erschienen
Der Leitfaden Information for EU EEA and Swiss business travellers soll darüber informieren, was Geschäftsreisende im Vereinigten Königreich mit oder ohne Visum tun können, damit diese vor ihrer Reise in das Vereinigte Königreich ggf. ein entsprechendes Visum beantragen können.
Das Papier Key information for au pairs, business travellers, Erasmus studenets and those looking to come to the UK for an internship liefert wichtige Informationen für die genannten Gruppen für ihre Reise nach Großbritannien.
Zudem finden EU-Bürger auf der Internetseite der britischen Regierung Informationen über das britische Einwanderungssystem inkl. Arbeiten in Großbritannien.
Zusätzlich aktuell geltende Corona-Regeln zu Einreise, Transport, Logistik u. a. finden Sie auf der Webseite der AHK Großbritannien. (DIHK)
3. September 2021
EU unterstützt KMU mit dem Due Diligence Helpdesk - Sanktionsberatung für Handel mit Iran
Die Europäische Kommission bietet eine kostenlose Online-Plattform, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft, Handel mit dem Iran zu betreiben.
Der Helpdesk zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Europäischen Union (EU) konkrete, auf ihren Bedarf zugeschnittene Unterstützung durch Sorgfaltsprüfungen.
Die Sanktionsberatung basiert auf einem benutzerfreundlichen interaktiven Fragebogen. Der Service bietet Unternehmen eine allgemeine, unverbindliche Orientierungshilfe dazu, ob ihre Geschäftsprojekte unter die Sanktionen der EU gegen Iran fallen könnten.
Die Plattform soll KMU aus der EU dazu ermutigen, rechtmäßige Geschäfte mit Iran zu tätigen, und anderen Interessenträgern wie europäischen Banken Sicherheit verschaffen.
Zudem veröffentlicht der Helpdesk Leitfäden, organisiert Schulungen sowie Web-Seminare und unterstützt Veranstaltungen zur Anbahnung von Geschäftskontakten. Das Portal ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar. (Quelle Ixpos)
Hier weitere Informationen zu EU Sanktionen und Hilfestellungen für Unternehmen.
17. August 2021
Exportkontrolle - Neue Regeln für den Export von Dual-Use-Gütern
Ab dem 9. September 2021 müssen Unternehmen die geänderten Vorschriften der Dual-Use-Verordnung beachten. Dual-Use-Waren umfassen Güter, Software und Technologie, die sowohl zu zivilen als auch zu militärischen Zwecken genutzt werden können. Die Behandlung dieser Güter ist ein zentraler Baustein des Exportkontrollrechts. Die Dual-Use-Verordnung soll das EU-System für die Kontrolle der Ausfuhr, der Vermittlungstätigkeit, der technischen Hilfe, der Durchfuhr und der Verbringung von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck (Dual-use-Güter) modernisieren.
Neu aufgelegt Broschüre "Die hessische Außenwirtschaft 2021"
04.08.2021
Die hessische Industrie hat auch im Corona-Jahr 2020 wieder mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes im Ausland erwirtschaftet. Das ist bundesweit spitze, zeigt aber auch die Abhängigkeit von den Rahmenbedingungen auf internationalen Märkten.
Die Broschüre über Hessens Außenwirtschaft enthält wesentliche Daten, beleuchtet aktuelle Trends und informiert über das Leistungsangebot der IHKs für international tätige Unternehmen.
ASEAN-Märkte im Überblick – AHKs in Südostasien veröffentlichen "Snapshot 2021”
01. August 2021
Die "ASEAN Snapshots 2021" bieten mit Infografiken und kompakten Texten einen Überblick über die Region und die wirtschaftlichen Entwicklungen der Asean-Mitgliedsländer. So erhalten deutsche Unternehmen die Grundlage für eine aktuelle Einschätzung der Lage in der Staatengemeinschaft insgesamt und speziell in Indonesien, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, in Singapur, Thailand und Vietnam. Die Broschüre finden Sie zum kostenfreien Download auf der Plattform der Asean-AHKs. (DIHK)
Christoph Külzer-Schröder
Weidenweg 23 | D - 34292 Ahnatal Weimar
Fon +49 (0) 5609 7090 310 |