02. Mai 2021
Zölle - Verfahrenserleichterungen und Modifizierungen wegen CORONA
Die nach wie vor schwierige Lage im Zusammenhang mit der weltweiten COVID-19-Pandemie hat weiterhin erhebliche Einschränkungen und Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zur Folge. Um diesen Umständen Rechnung tragen zu können, werden im Kontext der Verzollungen vorübergehende Verfahrenserleichterungen und Modifizierungen umgesetzt. Hier gibt es auch Hinweise zu 'Heilungsmöglichkeiten' bei der Versäumung von Fristen.
Direkt zur Seite des Zolls mit den entsprechend Hinweisen gelangen Sie hier.
12: April 2021
BMWi-Außenwirtschaftstage 2021 - Global agieren, vorwärts denken
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Umbrüche haben in den vergangenen Monaten große Unsicherheiten für Deutschlands Außenwirtschaft erzeugt. Zugleich stellen Themen wie die Transformation hin zu einer klimaneutralen Welt, eine durch die Pandemie noch einmal beschleunigte Digitalisierung und ein zunehmender globaler Wettbewerb große Herausforderungen für deutsche Unternehmen dar.
Wie kann die Politik Unternehmen in diesem Spannungsfeld effektiv unterstützen? Hierzu möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit Ihnen im Rahmen der digitalen Außenwirtschaftstage in einen noch intensiveren Dialog eintreten. In mehr als 70 Foren können sich Unternehmen, Verbände und interessierte Personen zur Außenwirtschaftsförderung informieren. Der DIHK und das AHK-Netz tragen mit zahlreichen Veranstaltungen zum Programm bei.
Den Startschuss für die Veranstaltungsreihe wird der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier mit einer Auftaktveranstaltung am 19. April 2021 geben. Mit Fachforen und den vielfältigen Angeboten werden die Impulse aus der Diskussionsrunde im Laufe der Woche aufgegriffen und der Dialog fortgeführt.
Das vorläufige Programm sowie Informationen zur Registrierung und Einwahl finden Sie unter www.bmwi-aussenwirtschaftstage.de
25. Februar 2021
Forums-Partner IAC Untenehmensberatung GmbH erhält renommierte Auszeichnung GERMAN BUSINESS AWARD
Wir freuen uns , das unser langjähriger Partner des Außenwirtschaftsforums, die IAC Unternehmensberatung GmbH aus Kassel, mit dem renommierten GERMAN BUSINESS AWARD 2020 ausgezeichnet wurde.
IAC ist bundesweit tätig in der professionellen Gestaltung Internationalen Personalmanagements. Die individuellen Beratungsleistungen sorgen für die sichere Punktlandungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland – von der Vorbereitung bis hin zur Reintegration.
Tolle Resonanz bei Unternehmer Treffen Online am 17. März 2021: Der Brexit ist da!
Da situationsbedingt die Außenwirtschafts-Praxisforen weiterhin nicht als Präsenzveranstaltung möglich waren, lud das Außenwirtschaftsforum zu einem AWF-Online-Praxisforum am 17. März 2021 ein.
Denn die Bedeutung der Thematik ist für die Unternehmen enorm. Zwar haben sich die EU und Großbritannien auf ein Handelsabkommen geeinigt, die Ungewissheit über die Auswirkungen des Brexit für die deutsche Wirtschaft sorgt dennoch für große Unsicherheit bei unseren Unternehmen. Insbesondere auch bezüglich umsatz-/steuerlicher Auswirkungen und im Kontext von Mitarbeiterentsendungen sind viele Fragen offen. Hierzu informiertn Fachexperten aktuell und praxisorientiert und beantworteten Fragen der Unternehmensvertreter /innen.
20. März 2021
Tolle Resonanz bei AWF-Online-Forum am 17. März 2021: Der Brexit ist da!
Da situationsbedingt die Außenwirtschafts-Praxisforen weiterhin nicht als Präsenzveranstaltung möglich waren, lud das Außenwirtschaftsforum zu einem AWF-Online-Praxisforum am 17. März 2021 ein.
Denn die Bedeutung der Thematik ist für die Unternehmen enorm. Zwar haben sich die EU und Großbritannien auf ein Handelsabkommen geeinigt, die Ungewissheit über die Auswirkungen des Brexit für die deutsche Wirtschaft sorgt dennoch für große Unsicherheit bei unseren Unternehmen. Insbesondere auch bezüglich umsatz-/steuerlicher Auswirkungen und im Kontext von Mitarbeiterentsendungen sind viele Fragen offen. Hierzu informiertn Fachexperten aktuell und praxisorientiert und beantworteten Fragen der Unternehmensvertreter /innen.
24. Februar 2021
Neue Regelungen für Kleinbetragssendungen innerhalb der EU ab 1. Juli 2021
Bei Bestellungen und Lieferungen über das Internet wird es ab Jahresmitte zu Rechtsänderungen bei der Mehrwertsteuer und bei Zollregelungen kommen.
Ziel der Neuregelung soll die Beseitigung von Wettbewerbsverzerrungen sein: Die Lieferschwelle von 22 Euro Warenwert, bis zu der Waren bislang mehrwertsteuerfrei in die EU geliefert werden können, fällt weg. Dafür gibt es für Warenwerte unter 150 Euro Erleichterungen im MwSt-Verfahren. Die Rechtsänderung zur Jahresmitte setzt den zweiten Teil des so genannten MwSt-Digital-Paketes um. Insgesamt sollen die Rechtsänderungen die Rechtstreue der Importeure steigern und ihnen zugleich ihre Wirtschaftstätigkeit erleichtern.
Zum Thema Brexit: Sonderseite mit aktuellen Informationen
Aufgrund der zunehmenden Anfragen zum Thema Brexit haben wir eine Sonderrubrik mit einer Sammlung aktueller Informationen eingerichtet.
Christoph Külzer-Schröder
Weidenweg 23 | D - 34292 Ahnatal Weimar
Fon +49 (0) 5609 7090 310 |