BAFA veröffentlicht erste Informationen zum kommenden Lieferkettengesetz
02. August 2022
Auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zur Umsetzung der Berichtspflicht erste Informationen auf seiner Internetseite veröffentlicht.
Dabei wird auf die Form und Inhalt des zu erstellenden Berichts eingegangen. Grundlage wird ein Fragebogen sein, der gerade erstellt und nach dessen Finalisierung veröffentlicht wird. Der Fragebogen wird offene und geschlossene Fragen sowie Mehrfachauswahlmöglichkeiten enthalten. Durch die vollständige und wahrheitsgemäße Beantwortung der Fragen sowie die Veröffentlichung des dann generierten Berichts auf der Internetseite des Unternehmens kommen die Unternehmen ihrer Berichtspflicht nach § 10 Abs. 2 LkSG nach.
Neuer Expertentipp eingestellt: Ein Akkreditiv verlangt ein Bill of Lading - ist das machbar bei Vereinbarung EXW?
27. Juli 2022
Wir erhielten die folgende Anfrage: Unser Unternehmen hat eine Maschine im Gegenwert von EUR 60.000,-- nach Indien verkauft.
Der Vertrag ist auf EXW geschlossen worden, da unser Käufer die Ware bei uns am Werk abholt und den gesamten Transport auf eigene Kosten organisiert. Vorgesehen ist die Lieferung per Seefracht.
Um uns den Gegenwert der Zahlung zu sichern haben wir als Zahlungsbedingung ein Akkreditiv vereinbart. Dieses ist nun als Entwurf bei uns eingegangen.
Als Transportdokument ist ein On Board Ocean Bill of Lading vorgesehen. Nun fragen wir uns, wie wir damit umgehen sollen, da wir unsicher sind, wie wir an das Bill of Lading gelangen können. Haben Sie hier eine Empfehlung.
Die Einschätzung unseres Experten können Sie - hier - lesen
15. Juli 2022
Informationen zu Reise- und Sicherheitshinweisen für Geschäfts- und Privatreisende
Pünktlich zum anstehenden Sommerurlaub möchten wir auf zwei interessante Informationsquellen hinweisen. Hier finden Sie aktuelle Informationen unter anderem über die Einreisebestimmungen eines Landes, medizinische Hinweise, straf- oder zollrechtliche Besonderheiten sowie Hinweise auf besondere Risiken für Reisende und im Ausland lebende Deutsche.
Informationen gibt es hierzu auf der Webseite des Auswärtigen Amtes
Wissenswertes zum Zoll findet man auch in der Broschüre des Bundesministeriums der Finanzen "Reisezeit - Ihr Weg durch den Zoll".
Zollfrei durch die Welt - Freihandelsabkommen im Überblick
10. Juli 2022
Bilaterale Abkommen zum Freihandel haben Konjunktur. Damit geraten die Voraussetzungen für die Gewährung von Zollvergünstigungen zunehmend ins Blickfeld. Was sind Handelsabkommen, welche gibt es und was müssen Unternehmen beachten, um von ihnen zu profitieren? Eine neues Angebot der GTAI bietet einen Überblick darüber, wie deutsche Exporteure profitieren können.
Es informiert über ausgewählte Freihandelsabkommen sowie zum Thema allgemein.
28. Juni 2022
AWF-Partner, die IAC Unternehmensberatung GmbH, ist TOP Consultant 2022!
Unser langjähriger AWF-Partner, die IAC Unternehmensberatung. GmbH aus Kassel, ist erneut und damit bereits zum zweiten Mal zum TOP Consultant 2022 ausgezeichnet worden. Wir gratulieren undv freuen uns mit unserem Partner, der aus Kassel heraus eine große Reichweite hat und weltweit arbeitet. Das Thema des internationalen Personalmanagements ist heutzutage bedeutender denn je.
Gemeinsam mit Mentor Christian Wulff kürt TOP CONSULTANT 2022 bereits zum 13. Mal die besten Berater für den deutschen Mittelstand. Die Auszeichnung beruht auf einer wissenschaftlichen Systematik und dem Urteil der Kunden.
20. Juni 2022
Veranstaltung zum Thema: Cybersicherheit Global denken – Individuell handeln 2022
29. Juni 2022, 17:00-19:00 Uhr, Südflügel, Kultur Bahnhof Kassel
Mehr denn je ist dieser Tage das Thema Cybersicherheit, insbesondere auch bei international tätigen Unternehmen, in unseren Köpfen. Wir denken an Angriffe auf unsere Grundversorgungssysteme, das Unterbrechen von Geschäftsprozessen, den Zugriff auf sensible Informationen, Datenänderungen oder gar großflächige Angriffe auf kritische Infrastruktur. Der wirksame Schutz von Systemen, Netzwerken und schließlich auch unserer Verteidigungsfähigkeit vor digitalen Angriffen ist essenziell – umso mehr die Digitalisierung fortschreitet und die Angreifer immer innovativer werden. Mit dem über 15.000 Soldatinnen und Soldaten umfassenden Kommando Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr in Bonn haben wir einen strategisch versierten Impulsgeber für unsere Veranstaltung Cybersicherheit 2022: Global denken – Individuell handeln gewinnen können - zu der wir Sie sehr herzlich einladen:
Mittwoch, 29. Juni 2022, 17-19 Uhr
Südflügel, Kultur Bahnhof Kassel
Franz-Ulrich-Str. 6
34117 Kassel
03. Juni 2022
Zum Thema Zoll: Ausfuhranmeldung bei mehreren Ladeorten
Für Exporte mit mehreren Ladeorten werden oft mehrere Ausfuhrerklärungen beim Zoll abgegeben. Wenn es sich dabei um eine Sendung an einen einzigen Empfänger handelt, ist dies aber nicht erforderlich.
In Deutschland bestehen strikte Regeln für die örtliche Zuständigkeit der Zollstellen. Im Allgemeinen gilt: Jede Ausfuhrsendung muss an der örtlich zuständigen Zollstelle (über ATLAS) angemeldet und gestellt werden. Diese Vorgabe passt oft nicht zu modernen Logistikkonzepten.
Hier zum vollständigen Beitrag auf der Seite der IHK Kassel-Marburg
Christoph Külzer-Schröder
Weidenweg 23 | D - 34292 Ahnatal Weimar
Fon +49 (0) 5609 7090 310 |